Home
Anleitung Videokonferenz

Anleitung Videokonferenz

ÖBAK Online-Lehrgänge werden mittels Cisco Meeting App for WebRTC abgehalten. Der Einstieg in die Videokonferenz erfolgt über den Internetbrowser auf Ihrem Endgerät (weitere Informationen hier), Sie müssen keine zusätzliche Software installieren.

Link zum Online-Meeting

Etwa eine Woche vor Ihrem ÖBAK Online-Lehrgang erhalten Sie die Zugangsdaten per E-Mail. Unter dem Punkt „Mit Telepresence teilnehmen“ befindet sich der benötigte Link, der durch Anklicken in Ihrem Browser geöffnet wird.

Das Einloggen in die Konferenz ist erst am Lehrgangstag möglich, frühestens 30 Minuten vor Beginn des Lehrgangs.

Videokonferenz Log in

Ein Klick auf den Link („Über Webbrowser teilnehmen:…“) aus der Bestätigungsmail öffnet die Videokonferenz in Ihrem Browser. Hier müssen sie unbedingt den Zugriff auf Kamera und Mikrofon erlauben.

Bitte tragen Sie Ihren vollständigen Namen im dafür vorgesehenen Feld ein.

Abbildung: Anmeldedialog

Nun sehen Sie sich selbst auf dem Bildschirm. Bitte achten Sie darauf, dass die Symbole für Mikrofon und Kamera schwarz hinterlegt sind.

Sollte es hier zu Problemen kommen, überprüfen Sie bitte die Einstellungen von Kamera und Mikrofon.

Durch Anklicken des grünen Buttons „Der Konferenz beitreten“ nehmen Sie am Online-Lehrgang teil.

Nach dem die Verbindung aufgebaut ist, sollten sie den ÖBAK-Schulungsraum sehen.

Abbildung: Videobild, ÖBAK-Schulungsraum

Bitte kontrollieren Sie sofort, ob Ihr Mikrofon stumm geschaltet ist (das Symbol muss rot sein). Um Störgeräusche und Feedback zu verhindern, schalten sie Ihr Mikrofon nur ein wenn Sie sprechen und dann gleich wieder auf stumm.

In einer Ecke finden Sie die Eigenansicht, hier können Sie jederzeit überprüfen ob Sie auf der Kamera zu sehen sind.

Videokonferenz Funktionen

Während der Videokonferenz sehen Sie am Bildschirm verschiedene Buttons, die folgende Funktionen haben:

Schalftflächen
Abbildung: Beschreibung Schaltflächen (Buttons)

Achten Sie darauf, NICHT auf „Präsentationsmodus“ zu klicken – alle Teilnehmer*innen sehen dann Ihren Bildschirm und nicht mehr die Präsentation zum Vortrag.

Während der Videokonferenz haben Sie die Möglichkeit Ihr persönliches Layout (Spalte rechts, hellblau selektiert) wie folgt anzupassen:

Videolayout
Abbildung: Änderung des Layouts

Um die Vortragsfolien zu sehen, wählen Sie bitte die Option „Präsentation“ oder „Präsentation und Video“.

Eine ausführlichere Anleitung in englischer Sprache finden Sie hier:

Einstellungen für Google Chrome

Beim erstmaligen Verwenden von WebRTC mittels Google Chrome muss folgendes beachtet/aktiviert werden:

  • Zulassen von Browser Benachrichtungen
  • Zulassen der Browser Verwendung von Mikrofon und Kamera
  • Installation der Chrome Erweiterung für die Freigabe von Präsentationen
Browser Kamera und Mikro
Abbildung: Zulassen der Browser Verwendung von Mikrofon und Kamera
Browser Chrome Extension
Abbildung: Installation der Chrome Erweiterung für die Freigabe von Präsentationen

Fehlerbehebung

Hier finden Sie ein Auflistung von möglichen Problemen und Lösungsmöglichkeiten.