Gutachter*innen, die Begutachtungen für die AUVA durchführen, benötigen ein aufrechtes ÖBAK Zertifikat. Zur Erneuerung des Zertifikats für weitere 5 Jahre ist die Absolvierung eines Rezertifizierungslehrgangs nötig.
Der (Re-)Zertifizierungslehrgang Begutachtung in der AUVA richtet sich an Gutachter*innen, die für die AUVA tätig sind.
Im Lehrgang werden die relevanten medizinischen und rechtlichen Grundlagen, die zur ärztlichen Beurteilung des Gesundheitszustandes sowie der Leistungsfähigkeit durch die AUVA benötigt werden, vermittelt und mit Beispielen aus der Praxis ergänzt.
Zielgruppe
Ärzt*innen, die für die AUVA begutachten
Voraussetzung
Gutachter*in für die AUVA
Fortbildungspunkte
DFP: 3
Gültigkeit
5 Jahre ab Ausstellungsdatum
Kosten
€ 250,–
Die (Re-)Zertifizierunglehrgänge zur Begutachtung in der AUVA finden in Form einer Form einer halbtägigen Veranstaltung (9:00 Uhr bis 12:00 Uhr) statt, die Termine finden Sie unter Anmeldung/Termine.
Die verbindliche Anmeldung für ÖBAK-Lehrgänge kann ausschließlich online von Ihnen persönlich vorgenommen werden. Hier kommen Sie zur Registrierung.
Bitte beachten Sie, dass dieser Lehrgang 2023 ausschließlich Gutachter*innen vorbehalten ist, die für die AUVA begutachten. Das ÖBAK Büro behält sich vor, ungerechtfertigte Anmeldungen ohne Kostenersatz zu stornieren.
Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie ein automatisiertes Bestätigungsmail der ÖBAK (oebak@pv.at) – bitte kontrollieren Sie gegebenenfalls auch Ihren Spam Ordner.