Wir freuen uns sehr, interessierten Ärzt*innen einen zusätzlichen Lehrgang in Kooperation mit der Akademie der Ärzte im Rahmen der 26. Ärztetage Velden anbieten zu können.
Die Anmeldung für diesen Lehrgang erfolgt über die Akademie der Ärzte:
Platzhalter
Österreichischen Akademie für ärztliche und pflegerische Begutachtung
Die ÖBAK bietet Aus- und Weiterbildungslehrgänge für Ärztinnen und Ärzte sowie Angehörige des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege an, die im Rahmen des österreichischen Systems der Sozialen Sicherheit mit einer
ärztlichen oder pflegerischen Beurteilung des Pflegebedarfes oder einer
ärztlichen Beurteilung des Gesundheitszustandes befasst sind
oder sich für diese Tätigkeit bei einem der beteiligten Sozialversicherungsträger bewerben wollen.
Die Lehrgänge der ÖBAK sollen eine österreichweit einheitliche Ausbildung gewährleisten und tragen gesicherten wissenschaftlichen Erkenntnissen Rechnung.
Die ÖBAK ist ein gemeinnütziger Verein, dem einerseits ordentliche und andererseits außerordentliche Mitglieder angehören.
Ordentliche Vereinsmitglieder
Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA)
Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau (BVAEB)
Pensionsversicherungsanstalt (PVA)
Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen (SVS)
Außerordentliche Vereinsmitglieder
Österreichische Ärztekammer (ÖÄK)
Österreichischer Gesundheits- und Krankenpflegeverband (ÖGKV)
Gesetzliche Verpflichtung
Mit 01.01.2014 ist die Verpflichtung der Pensionsversicherungsträger nach dem ASVG, BSVG, GSVG und dem B-KUVG in Kraft getreten, für die Ausbildung von Personen, die zur Erstellung von Gutachten in Angelegenheiten der Versicherungsfälle der geminderten Arbeitsfähigkeit und des Pflegegeldes im Sinne des Bundespflegegeldgesetzes herangezogen werden dürfen, im Rahmen eines gemeinnützigen Vereines eine Akademie für ärztliche und pflegerische Begutachtung aufzubauen und zu betreiben.
(Vgl. Sozialrechtsänderungs-Gesetz 2012, § 307g ASVG, In-Kraft-Treten mit 01.01.2014)
Diese gesetzliche Verpflichtung soll die Einheitlichkeit der Begutachtung und die Sicherstellung der Einhaltung von Begutachtungsstandards gewährleisten.
Mit 01.01.2014 wurde der Österreichische Verein „Akademie für ärztliche und pflegerische Begutachtung (ÖBAK)“ errichtet.