Derzeit werden alle ÖBAK Lehrgänge als Online-Lehrgänge mittels Videokonferenz abgehalten. Wie bei Lehrgängen in Präsenz gestalten unsere Referent*innen ihre Vorträge interaktiv und stehen über Kamera und Mikrofon in Dialog mit den Teilnehmer*innen.
Informationen zu den Inhalten der Lehrgänge finden Sie hier. Zu den Terminen der Lehrgänge und zur Anmeldung kommen Sie hier.
Allgemeines
Für die Teilnahme an einem ÖBAK Online-Lehrgang benötigen Sie
ein geeignetes Endgerät mit Kamera und Mikrofon
Stand-PC mit Webcam und Mikrofon/Headset
Laptop/Notebook mit Kamera und Mikrofon
Tablet-PC
Smartphone
eine stabile Internetverbindung
Internetbandbreite ab 2 MBit/s
einen unterstützen Internetbrowser.
Achtung! Bitte erlauben Sie Ihrem Browser Zugriff auf Kamera und Mikrofon!
Der Einstieg in die Videokonferenz erfolgt über einen Link, den Sie etwa eine Woche vor dem Lehrgang per E-Mail erhalten.
ÖBAK-Zertifikat bei Online-Lehrgang
Voraussetzung für den Erhalt eines ÖBAK-Zertifikats sind die vollständige Anwesenheit am Kurstag und aktive Mitarbeit am Lehrgang. Bei einem Online Lehrgang müssen daher alle Teilnehmer*innen durchgehend am Bildschirm zu sehen sein – eine abgedeckte oder verdrehte Kamera ist nicht ausreichend. Stellen Sie vorab sicher, dass auch Ihr Mikrofon funktioniert.